top of page
01_Background_Future Health Academy.png

Logo Future Health Academy

Lerne KI im Gesundheitswesen mit uns.

Der EU AI Act verpflichtet zum Aufbau von KI-Kompetenz - starte jetzt!

Mit KI Kompetenz in eine digitale Zukunft

Kein Beruf im Gesundheitswesen wird in der nahen Zukunft ohne KI-Kompetenz auskommen. Dieser Kurs gibt Dir alles an die Hand, um Künstliche Intelligenz gezielt und erfolgreich in Deinem Berufsalltag einzusetzen. Von den Grundlagen der KI über effektives Prompting bis hin zu konkreten Anwendungen – Du lernst praxisnah und mit echten Case Studies. Unsere inspirierenden Expert:innen zeigen Dir, wie KI Diagnosen revolutioniert, Prozesse effizienter gestaltet und die Gesundheitsversorgung nachhaltig verändert. Sei bereit für den nächsten Schritt in die Zukunft!

Was Dich erwartet

Dieser Kurs ist Dein Zugang zur Welt der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen. Entdecke praxisnah, wie Du KI für Dich und Deine Arbeit nutzen kannst – von der Kommunikation über die Diagnoseunterstützung bis zur Prozessoptimierung - dieser Kurs deckt ein breites Spektrum von KI-Einsatzbereichen im gesamten Gesundheitswesen ab. Sichere Dir jetzt die Chance, von führenden Expert:innen zu lernen, und erhalte Zugang zu Wissen, das Du brauchst, um mit der Innovationsgeschwindigkeit Schritt zu halten.

 

Verpasse nicht die Möglichkeit, Teil der digitalen Gesundheitsrevolution zu werden – Melde Dich noch heute an!

Future Health Academy KI Weiterbildung Online Schulung
Future Health Academy KI-Grundkurs für Gesundheitsberufe

Große Auswahl an Videokapiteln

Erprobte Vorgehensweise

Top Expert:innen und Praktiker:innen

Nur einen Klick entfernt

Lernziele

Verstehe die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und ihre Funktionsweise.

Erkenne, wie KI das Gesundheitswesen revolutioniert und neue Möglichkeiten schafft.

Lerne, KI-Tools gezielt anzuwenden, um Diagnosen, Prozesse, Patientenversorgung zu verbessern.

Entwickle Strategien für den verantwortungsvollen Einsatz von KI, die ethisch und nachhaltig
sind.

Onlinekurs entdecken

Der Kurs besteht aus zehn Video-Kapiteln mit begleitenden Materialien und vermittelt umfassend die Grundlagen von KI im Gesundheitswesen.

KI-Grundkurs für Gesundheitsberufe

Kapitel 1 - Einführung in die KI

In diesem Kapitel erhältst du einen fundierten Überblick über Künstliche Intelligenz und ihre Bedeutung für das Gesundheitswesen. Du lernst, was KI eigentlich ist, welche Arten von Künstlicher Intelligenz existieren und wie maschinelles Lernen, neuronale Netzwerke und Algorithmen funktionieren.

Inhalt
KI verstehen: Einführung in den Megatrend KI
Referentin: Luisa Wasilewski

KI Literacy
Kapitel 2 - Fundamente der KI
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Thema, das zunehmend unsere Welt verändert – von der Medizin bis zur Mobilität. In diesem Kapitel werfen wir einen tiefen Blick hinter die Kulissen moderner KI und beleuchten ihre Ursprünge, Entwicklungen und Funktionsweisen.
Inhalt
KI Deep Dive: Ein Blick hinter die Kulissen moderner KI

Referent: Keanu Forthmann
KI-Anwendungen für Medizin, Pharma & MedTech
Kapitel 3 - KI in Aktion im Gesundheitswesen
Lerne wie KI in der Versorgung, Forschung, Weiterbildung und zur Optimierung von Arbeitsprozessen eingesetzt wird. Und wie Kommunikation mit KI-Sprachassistenten die Interaktion zwischen Patient:innen, Ärzt:innen und Gesundheitsanbietern verändert.
Inhalt
Medizinische Versorgung
: Wie KI die Gesundheitsversorgung revolutioniert
Referentin: Inga Bergen

 
KI in Forschung & Entwicklung (F&E): Wie wir mit KI in ein neues wissenschaftliches Zeitalter eintreten
Referentin: Inga Bergen

 
Kommunikation & Kundenservice: Wie KI die Kommunikation verändert
Referentin: Inga Bergen

 
Operations & Prozesse: Mit KI in Organisationen schneller und effizienter arbeiten
Referentin: Luisa Wasilewski

KI in der Weiterbildung: Wie KI das Lernen im Gesundheitswesen verändert 
Referentin: Inga Bergen
Prompt Engineering für Gesundheitsberufe
Kapitel 4 - KI praktisch anwenden
„Prompting“ bezeichnet den Prozess, durch den ein Benutzer gezielt Eingaben an ein KI-Modell gibt, um präzise und nützliche Antworten zu erhalten. Ein fundiertes Verständnis dieser Technik ist essenziell, um generative KI effektiv einzusetzen. In diesem Kapitel lernst du eine praktische Einführung und die Grundlagen für die Super-Skill des Prompten.
Inhalt
KI Literacy & Prompting: Wie Du KI richtig anwendest & die passenden Tools findest 
Referent: Hannes Kolbe
Online-Kurs Künstliche Intelligenz
Kapitel 5 - KI Strategie
Eine klare KI-Strategie hilft dir, dein Unternehmen effizienter, kreativer und datenbasierter zu gestalten. In diesem Kapitel lernst du, wie du KI gezielt einsetzt, um eine Strategie zu entwickeln, Innovationen zu fördern, Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Inhalt

Wie KI-Tools Dir helfen, Deine Strategie zu entwickeln

Referentin: Inga Bergen
Weiterbildung Kurs KI im Gesundheitswesen
Kapitel 6 - KI Change Story

In diesem Kapitel lernst du, wie du eine KI Change Story entwickeln kannst, die Mitarbeitende überzeugt, Ängste abbaut und Akzeptanz für KI-Lösungen schafft. Wir betrachten die zentralen Schritte zur Gestaltung einer Change Story, darunter die Definition von Zielen, das Erkennen von Bedürfnissen und Ängsten sowie das Entwickeln positiver Narrative.

Inhalt
Warum KI ein Change Thema ist
Referentin: Luisa Wasilewski

In sechs Schritten zur Change Story
​Referentin: Luisa Wasilewski
Online Kurs KI im Gesundheitswesen
Kapitel 7 - Standards & Datenqualität
In diesem Kapitel erfährst du, wie Interoperabilität, Künstliche Intelligenz (KI) und standardisierte Gesundheitsdaten die medizinische Versorgung verbessern. Wir beleuchten zentrale Herausforderungen, Lösungen und die Bedeutung von internationalen Standards für eine vernetzte digitale Gesundheitsversorgung.
Inhalt
ISO-Standards für das Gesundheitswesen

Referentin: Univ.-Prof. Dr. med. Sylvia Thun
Online Kurs KI im Gesundheitswesen
Kapitel 8 - Datenschutzrecht & KI
In diesem Kapitel erfährst du, wie Datenschutzregelungen und Künstliche Intelligenz (KI) das Gesundheitswesen beeinflussen. Wir beleuchten zentrale Datenschutzprinzipien, Herausforderungen und die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI in der medizinischen Praxis.
Inhalt
DSGVO und die Verarbeitung von (Gesundheits-) Daten in der Praxis
Referent: Univ.-Prof. Dr. Dirk Heckmann
News KI im Gesundheitswesen
Kapitel 9 - Regelmäßige KI-Updates
In diesem Kapitel erfährst du, welche aktuellen Entwicklungen die KI-Welt bewegen. Bleib auf dem Laufenden mit unseren monatlichen Updates!
Inhalt
Extra: Monatliches KI-Update: Am Puls der Zeit bleiben – jeden Monat ein neues Update

Referentinnen: Inga Bergen & Luisa Wasilewski
KI-Anwendung in der Onkologie
Kapitel 10 - Beispiele aus der Praxis
Wir zeigen Anwendungsbeispiele, die den Wandel greifbar machen. KI in der Apotheke demonstriert, wie digitale Systeme Abläufe optimieren. In der Präzisionsonkologie eröffnet KI völlig neue Möglichkeiten, indem sie Diagnosen präzisiert und personalisierte Therapieansätze unterstützt - es kommen regelmäßig neue Anwendungsfälle hinzu.
Inhalt
Use Case 1: KI in der Apotheke: Praxisbeispiel 
Referentin: Maria-Liisa Bruckert

Use Case 2: KI in der Präzisionsonkologie: Praxisbeispiel 
Referentin: Dr. Jacqueline Lammert

Expert:innen & Referenzen

Unsere Referent:innen – Pionierinnen und Pioniere der digitalen Gesundheitswelt

Ohne das Engagement unserer herausragenden Expert:innen wäre dieser Kurs nicht möglich. Jede:r bringt umfangreiches Fachwissen, praktische Erfahrung und Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und Digital Health mit. Sie unterstützen dich dabei, den Anforderungen des EU AI Acts gerecht zu werden und Dich fit im Thema KI und für die Zukunft zu machen.  Mehr zu unseren Expert:innen findest Du in der Kapitelübersicht.

FHA_Zusammenschnitt Expert:innen
Video abspielen

Dein

Wettbewerbsvorteil

Unser Kurs wird von führenden Expert:innen im Bereich Digital Health entwickelt und bietet dir den idealen Mix aus fundiertem Know-how, praxisnahen Beispielen und aktuellen Trends – speziell angepasst an die Anforderungen des EU AI Acts und den Besonderheiten des Gesundheitswesens.

Was du gewinnst:

  • Praxisnähe: Du lernst von echten Anwendungsfällen, wie KI Gesundheitsversorgung verbessert.

  • Kompetenz: Erfahre, wie du KI in deinem beruflichen Alltag erfolgreich nutzt.

  • Vorsprung: Mach dich fit für die digitale Transformation im Gesundheitswesen.

So nimmst Du teil

Unbegrenzter Zugang zu unserer Online-Kursbibliothek. 

Starte jederzeit

10 Hauptlektionen mit ca. 20 Videos, insgesamt ca. 7 Stunden Lernzeit & begleitende Materialien, flexibel on-demand verfügbar.

Von überall lernen

Zugang: Direkt über unsere Plattform – jederzeit und überall.

Zertifikat erhalten

Die Abschlussbescheinigung gibt es nach erfolgreicher Teilnahme.

Einfacher Zugang

PC, Tablet oder Smartphone – es sind keine zusätzlichen Programme nötig.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich für diesen Kurs das Weiterbildungsbudget meines Arbeitgebers nutzen? Absolut! Sprich Deine:n Vorgesetze:n an. Mit diesem Kurs investiert Deine Firma in den Aufbau Deiner KI-Literacy und damit in Deine Zukunft.

Brauche ich technisches Vorwissen? Nein, der Kurs führt Dich Schritt für Schritt durch alle Inhalte.

Ist der Kurs auch für Einsteiger geeignet? Absolut – er wurde für alle Fachkräfte im Gesundheitswesen entwickelt.

Ich bin ein Unternehmen - Kann ich Kurs-Lizenzen im Bündel erwerben? Ja, kontaktiere uns!

Ich bin Student:in und kann mir den Kurs nicht leisten. Gibt es einen Rabatt für Studierende? Ja, kontaktiere uns!

01_Background_Future Health Academy.png
Future Health Academy Logo

Über uns

Die Future Health Academy befähigt Fachkräfte, Expert:innen sowie Interessierte, neueste Entwicklungen und Technologien im Gesundheitsbereich zu verstehen und aktiv mitzugestalten.  ​Als Plattform für Weiterbildung im Gesundheitswesen steht sie für die neuesten Entwicklungen in Künstlicher Intelligenz, Digital Health, Medizintechnologie und Innovation. Mit praxisnahen Online-Kursen, die von führenden Expert:innen aus Medizin, KI-Forschung und Gesundheitsinnovation gestaltet werden, bietet die Future Health Academy einen flexiblen und ortsunabhängigen Zugang zu hochaktuellen Inhalten.

 

Die Teilnehmenden bleiben auf dem neuesten Stand in Bereichen wie KI (oder auch Artificial Intelligence oder AI), Machine Learning, Big Data, KI in der Diagnostik, Telemedizin und digitalen Versorgungskonzepten, KI in der Apotheke, KI in der Pflege, KI in der medizinischen Weiterbildung, KI Strategie, KI Change Management und der Richtigen Anwendung von KI Tools.​ Das Gesundheitswesen und die Technologie wachsen rasant zusammen. Lerne alles über Artificial Intelligence & AI in Healthcare.

 

Die Future Health Academy vermittelt nicht nur die Grundlagen von KI und maschinellem Lernen, sondern auch praxisnahe Fähigkeiten wie effektives Prompting, die Auswahl und den Einsatz von KI-Tools sowie den kritischen Faktencheck von KI-generierten Inhalten. Ob in der Diagnostik, Patientenkommunikation oder Forschung – der richtige Umgang mit Künstlicher Intelligenz entscheidet über die Qualität und Sicherheit digitaler Gesundheitslösungen.

 

Die Academy verbindet Wissen, Praxis und Innovation und schafft eine Community von Vordenker:innen, die das Gesundheitswesen der Zukunft aktiv gestalten. Wer die neuesten Technologien nicht nur verstehen, sondern auch anwenden und mitentwickeln möchte, findet hier die perfekte Weiterbildungsmöglichkeit. 

 

Think beyond! Wir spenden 5% unserer Gewinne an transformative Projekte im Gesundheitswesen.

Lerne unsere Gründerinnen kennen

Ein engagiertes Team aus Digital-Health-Expertinnen, das mit Erfahrung und Innovationsgeist Geschäftsmodelle entwickelt und die digitale Transformation im Gesundheitswesen vorantreibt.

Inga Bergen Future Health Academy

Inga Bergen

Co-Founderin

Digital Health Expertin, Unternehmerin, Beirätin, Investorin, Podcasterin, Key Opinion Leader mit Fokus auf die Zukunft des Gesundheitswesens, Business-Strategie und Produktentwicklung in Digital Health, MedTech und Pharma.

LinkedIn

Luisa Wasilewski Future Health Academy

Luisa Wasilewski

Co-Founderin

Digital-Health-Enthusiast, Unternehmerin,  Beirätin, Autorin, Impulsgeberin mit Einblicken in die Digitalisierung des Gesundheitsökosystems, spezialisiert auf die Transformation von Geschäftsmodellen, Trends und Plattformstrategien. 

LinkedIn

Future Health Academy Logo
„Die Frage ist nicht,
ob künstliche Intelligenz das Gesundheitswesen verändert, sondern
wie schnell.“

Eric Topol,

Renommierter Kardiologe & KI-Experte

01_Background_Future Health Academy.png

Du hast Fragen?!

Du kannst uns jederzeit erreichen - schreibe uns einfach eine E-mail.  Kontaktiere uns auch für Team-Lizenzen und Firmenangebote.

Vielen Dank für Deine Anfrage!

bottom of page